Schneller Schutz mit KI: Cybersicherheit, die mitdenkt

Lernen Sie heute unsere KI‑gestützte Cybersicherheits‑Suite für Unternehmen kennen: Sie erkennt Bedrohungen in Echtzeit, vereinfacht Compliance mit präzisen Werkzeugen und liefert 24/7‑Überwachung über Endpunkte, Identitäten und Cloud‑Workloads. Starten Sie Ihre kostenlose Testphase, erleben Sie sofortige Transparenz, automatische Priorisierung und handlungsfähige Erkenntnisse, die Reaktionszeiten drastisch verkürzen, Audits erleichtern und Teams entlasten, ohne bestehende Prozesse zu stören oder wertvolle Ressourcen zu binden.

Echtzeit‑Erkennung, die aus Mustern Bedeutung macht

Wenn sich Angreifer tarnen, erkennen klassische Signaturen nur Bekanntes. Unsere Modelle lernen kontinuierlich aus Ihrem spezifischen Normalzustand, verknüpfen Telemetrie aus Endpunkten, Identitäten und Netzwerken und markieren Abweichungen, bevor Schaden entsteht. So wird aus Datenstrom und Rauschen eine verständliche Erzählung über Absicht, Kontext und Risiko, die Ihr Team sofort in umsetzbare Schritte übersetzen kann.

Verhaltensanalyse ohne Signaturen

Statt auf Listen bekannter Muster zu vertrauen, beobachtet die Plattform Prozessketten, seltene Verbindungen, auffällige Rechteeskalationen und untypische Datenzugriffe. Ein harmlos wirkender PowerShell‑Aufruf wird im Kontext lateral bewegender Anmeldeereignisse sichtbar gefährlich. Diese Korrelationsstärke senkt Fehlalarme, entdeckt Zero‑Days früher und verhindert, dass leise vorbereitete Angriffe wochenlang unbemerkt reifen können.

Automatisierte Eindämmung in Sekunden

Sobald ein Vorfall ausreichende Evidenz erreicht, isoliert die Lösung betroffene Hosts, beendet bösartige Prozesse, widerruft Token und sperrt kompromittierte Konten – abgestimmt auf Richtlinien und Freigaben. In einem mittelständischen Fertigungsbetrieb stoppte sie eine beginnende Ransomware‑Kette in 27 Sekunden, wodurch Produktionsausfälle verhindert und Wiederherstellungskosten dramatisch reduziert wurden, ohne das Tagesgeschäft zu unterbrechen.

Zentrale Konsole mit Live‑Alarmierung

Alle relevanten Ereignisse, Playbook‑Abläufe und forensischen Spuren laufen in einer übersichtlichen Oberfläche zusammen. Sie erhalten Live‑Benachrichtigungen in Slack, Microsoft Teams oder E‑Mail, inklusive Handlungsempfehlungen und Auswirkungen auf Kronensysteme. Dashboards liefern Echtzeit‑Sichtbarkeit, damit Führungskräfte Risiken verstehen, während Analysten tief in Zeitleisten, Artefakte und Netzpfade eintauchen können, ohne Kontext zu verlieren.

MDR‑Analysten als Verstärkung

Managed‑Detection‑and‑Response‑Spezialistinnen und Spezialisten übernehmen Triage, führen Bedrohungsjagd, eskalieren nur, wenn nötig, und sprechen klar verständlich. Bei einem Finanzdienstleister verkürzte die Zusammenarbeit die mittlere Reaktionszeit von Stunden auf Minuten. Gleichzeitig wuchs das interne Wissen durch regelmäßige Retrospektiven, in denen Entscheidungen, Muster und Lessons Learned transparent aufbereitet und in konkrete Verbesserungen übersetzt wurden.

Forensik, die Ursachen sichtbar macht

Nach jedem Vorfall entsteht ein nachvollziehbarer Bericht: Einbruchsvektor, Kill Chain, betroffene Assets, getroffene Maßnahmen und Empfehlungen. Artefakte wie Hashes, Befehle und Netzwerkpfade werden gesichert. Dieses Wissen fließt in neue Erkennungsregeln, Härtungsempfehlungen und Schulungsinhalte ein, sodass Ihr Sicherheitsniveau nachhaltig steigt und wiederkehrende Schwachstellen gezielt geschlossen werden können.

Vorgefertigte Kontrollen mit Norm‑Mapping

Bibliotheken mit Best Practices sind direkt den relevanten Kapiteln von ISO 27001, NIS2, SOC 2 und CIS Controls zugeordnet. Technische Telemetrie speist Kontrollnachweise automatisch, während Lücken mit klaren Handlungsschritten aufgezeigt werden. Dadurch sehen Sie jederzeit, welche Anforderungen erfüllt sind, wo Prioritäten liegen und welche Maßnahmen den größten Compliance‑Hebel bei geringstem Aufwand bieten.

Audit‑Reports auf Abruf

Mit wenigen Klicks exportieren Sie prüffähige Berichte inklusive Zeitstempeln, Evidenz, Zuständigkeiten und Änderungsverläufen. Auditorinnen und Auditoren erhalten konsistente Dokumente, die Fragen vorwegnehmen und Diskussionen verkürzen. Das reduziert Vorbereitungstage spürbar, senkt externe Kosten und schafft Vertrauen, weil Nachweise nicht manuell zusammengesucht, sondern direkt aus verlässlichen, verknüpften Datenquellen erzeugt werden.

Nahtlose Integration in Ihre Landschaft

Kein Reißbrett, keine Insellösungen: Die Plattform bindet vorhandene SIEM‑, EDR‑, IAM‑, Cloud‑ und Netzwerk‑Werkzeuge über offene Schnittstellen ein. So entsteht ein gemeinsames Lagebild statt redundanter Silos. Standard‑Connectoren, flexible APIs und skalierbare Sensorik reduzieren Implementierungszeit deutlich, erhalten bestehende Investitionen und liefern schnell Mehrwert, ohne komplizierte Umbauten, Downtimes oder Schulungswellen auszulösen.

Sicherheit, die Menschen überzeugt

Technologie entfaltet Wirkung, wenn Menschen sie verstehen und mittragen. Deshalb kombiniert die Suite klare Erklärungen, interaktive Schulungen und kontextbezogene Hinweise direkt im Arbeitsfluss. So entstehen Gewohnheiten, die Phishing enttarnen, riskante Freigaben vermeiden und Vorfälle schneller melden. Geschichten aus realen Ereignissen zeigen greifbar, warum kleine Entscheidungen im Alltag große Sicherheitsunterschiede bewirken.

Kostenlose Testphase, messbare Ergebnisse

Starten Sie ohne Risiko und sehen Sie, was wirklich zählt: reduzierte Reaktionszeiten, klarere Sichtbarkeit und weniger Fehlalarme. Die Testphase umfasst vollständige Funktionen, begleitetes Onboarding und regelmäßige Check‑ins. Gemeinsam definieren wir Ziele, messen Fortschritt transparent und leiten nächste Schritte ab. Teilen Sie Ihre Erfahrungen, stellen Sie Fragen und gestalten Sie Funktionen mit, damit die Lösung exakt zu Ihnen passt.
Pearlnskin
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.