Statt auf Listen bekannter Muster zu vertrauen, beobachtet die Plattform Prozessketten, seltene Verbindungen, auffällige Rechteeskalationen und untypische Datenzugriffe. Ein harmlos wirkender PowerShell‑Aufruf wird im Kontext lateral bewegender Anmeldeereignisse sichtbar gefährlich. Diese Korrelationsstärke senkt Fehlalarme, entdeckt Zero‑Days früher und verhindert, dass leise vorbereitete Angriffe wochenlang unbemerkt reifen können.
Sobald ein Vorfall ausreichende Evidenz erreicht, isoliert die Lösung betroffene Hosts, beendet bösartige Prozesse, widerruft Token und sperrt kompromittierte Konten – abgestimmt auf Richtlinien und Freigaben. In einem mittelständischen Fertigungsbetrieb stoppte sie eine beginnende Ransomware‑Kette in 27 Sekunden, wodurch Produktionsausfälle verhindert und Wiederherstellungskosten dramatisch reduziert wurden, ohne das Tagesgeschäft zu unterbrechen.
All Rights Reserved.